Version 5.16

June 27, 2022

Diese Funktion ist in der mobilen App jedes Mal verfügbar, wenn ein neues Formular erstellt (oder ein bestehendes bearbeitet) wird, und zwar in den Abschnitten Bäume, Baumkontrollen, Geräte, Inspektionen und Arbeiten. Wo bisher nur ein Foto eingefügt werden konnte, ist es nun möglich, mehr als ein Bild hinzuzufügen. Über die entsprechende Schaltfläche lässt sich über die Kameraanwendung des Geräts ein Foto hinzufügen, das nach der Bestätigung in der Sektion “Bilder” angezeigt wird. Gleichzeitig bleibt die Schaltfläche “Foto hinzufügen” aktiv und bietet so die Möglichkeit, neue Bilder aufzunehmen, die der Sektion hinzugefügt werden. Bei der nächsten Synchronisierung werden alle aufgenommenen Fotos auf den Server hochgeladen und sind auf GreenSpaces Web in der Registerkarte Bilder sichtbar. Das zuerst aufgenommene Foto wird zum Hauptfoto (das im Objektformular angezeigt wird), aber es ist möglich, das Hauptfoto entweder während der Aufnahme in der mobilen App oder später in der Web-App auszuwählen. Wenn es mehrere Fotos gibt, wird das Hauptfoto mit einem grünen Symbol gekennzeichnet. Diese Aktualisierung hat keine Auswirkungen auf die Sektion “Meldungen”.

Wir haben eine Schaltfläche in der Menüliste “Bäume mit geplanten Baumkontrollen” hinzugefügt, die es ermöglicht, die entsprechend gefilterte Liste im Excel-Format zu exportieren, um die Verwaltung außerhalb von GreenSpaces zu erleichtern.

Es ist nun möglich, P1-Shapefiles (Pflanzen) in GreenSpaces zu importieren, auch ohne das Feld “PT” (Baumnummer) ausgefüllt zu haben. Wenn auf der Instanz von GreenSpaces, auf der das Shapefile importieren werden soll, das Feld "Nr. Pflanze" obligatorisch ist und das Shapefile die Informationen nicht enthält, werden die importierten Pflanzen als “In Bearbeitung” gekennzeichnet, damit die Baumnummer später zugewiesen werden kann.

Neuigkeiten in GreenSpaces Version 5.16 27. Juni 2022 Im Menüpunkt "Sträucher und Hecken" haben wir die Formulare für “Einzelstrauch” (P103109) und “Strauch in einer Vase/Topfplanze” (P103259) um das Feld “Krone Ø” erweitert, so dass in Zukunft der Wert des Umweltnutzens nicht nur von Bäumen, sondern auch von einzelnen Sträuchern und Topfpflanzen berechnet werden kann.